Das 8. Haff-Symposium der Sportmedizin wird in diesem Jahr das erste Mal von der
Gesundheitsregion Vorpommern – ein gemeinsames Projekt der AMEOS Einrichtungen
in Vorpommern und dem Ärztenetz HaffNet – ausgerichtet.
Dazu laden wir Sie vom 31. Mai. bis 1. Juni 2024 herzlich in das Seebad Ueckermünde ein.
Freuen Sie sich auf die erfolgreiche Sportlerin Astrid Kumbernuss, Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin.
Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind ab sofort hier möglich.
Alternativer Link: https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=1208410X427621169X71238
09:00 Uhr Begrüßung
09:10 Uhr Sport mit Endoprothese
Dr. med. Carsten Breß
09:30 Uhr Die Werferschulter
Dr. med. Uwe-Jens Tessmann
09:50 Uhr Sportmedizin und Neurologie-Hype – sinnvolle Beziehung?
Thomas Krüger
10:10 Uhr Diskussionsrunde
10:30 Uhr Kaffeepause/Industrieausstellung
11:00 Uhr Warum und wozu die Muskulatur so notwendig ist!
Prof. Dr. med. Hans-Christof Schober
11:30 Uhr Der plötzliche Herztod – Kardiologisches Screening bei Sportlern
Michal Konopelski
11:50 Uhr Sport und Elektrolytstörungen
Thomas Petsch
12:10 Uhr Diskussionsrunde
12:30 Uhr Mittagspause/Industrieausstellung
13:30 Uhr Knieverletzungen beim Wassersport
Dr. med. Thomas Nowotny
13:50 Uhr HIIT im Schwimmsport aus medizinischer und trainingsphysiologischer Sicht
Dr. med. Thomas Dabers
14:10 Uhr Sportmedizinische Untersuchung im Freizeit- bis zum Hochleistungssport
Dr. med. Bodo Seidel
14:30 Uhr Ernährung und Sport bei Osteoporose
Prof. Dr. med. Hans-Christof Schober
14:50 Uhr Diskussionsrunde
15:00 Uhr Kaffeepause/Industrieausstellung
15:30 Uhr Der Radsport im Wandel der Zeit – auch eine sportmedizinische Herausforderung
PD Dr. med. habil. Volker Worm
15:50 Uhr Sport im Alter – Was kann man und was geht nicht?
Dr. med. Jesco Jores
16:10 Uhr Diskussionsrunde
16:20 Uhr Kaffeepause
16:30Uhr Talkrunde mit Astrid Kumbernuss, Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin
Moderation: Dietrich Lehmann, ME-LE
19:00 Uhr Abendveranstaltung auf der Pommernkogge „UCRA“ mit Ausklang im Stadthafen von Ueckermünde
(Shuttle ab Haffhus, Bellin)
Radsport (Power-Rundkurs 70km)
Treff: 09:30 Uhr am Busbahnhof Ueckermünde – Start: 10:00 Uhr
Theorie: Verletzungsrisiken/Prävention Praxis: Rundkurs siehe Streckenplan
Radsport (Fahrradtour nach Christiansberg – Botanischer Garten)
Treff: 09:30 Uhr am Busbahnhof Ueckermünde – Start: 10:00 Uhr
Theorie: Verletzungsformen/Prävention Praxis: Fahrt nach Christiansberg
Kanu fahren / Stand-up-Paddling
Treff: 10:00 Uhr – Uwe’s Bootsverleih (Altes Bollwerk 18 in Ueckermünde)
Theorie: Verletzungsmöglichkeiten/Prävention Praxis: Kanu fahren /
Stand-up-Paddling auf der Uecker
ab 12:00 Uhr Grillen und Chillen an Uwe’s Bootsverleih in Ueckermünde
31. Mai 2024: „Bürgersaal“ am Rathaus 2, 17373 Seebad Ueckermünde
1. Juni 2024: Uwe’s Bootsverleih, Altes Bollwerk 18, 17373 Seebad Ueckermünde
Zertifizierung:
Das Haff-Symposium der Sportmedizin entspricht den inhaltlichen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention. 17 Weiterbildungspunkte der Ärztekammer M/V wurden genehmigt.
Dr. med. Carsten Breß
Ltd. Chefarzt Somatik – AMEOS Klinikum Ueckermünde / Leiter des Endoprothetikzentrums Ueckermünde
Dr. med. Thomas Dabers
Ärztliche Leitung – KfH-Nierenzentrum Greifswald / Hausarztpraxis Anklam
Dr. med. Jesco Jores
Chefarzt der Abteilung für Chirurgie – Oberhavel Kliniken, Klinik Hennigsdorf
Michal Konopelski
Ltd. Oberarzt der Klinik für Innere Medizin – AMEOS Klinikum Ueckermünde
Thomas Krüger
Chefarzt der Klinik für Neurologie – AMEOS Klinikum Ueckermünde
Dr. med. Thomas Nowotny
Chirurgische D-Arzt Praxis Anklam / OP-Zentrum – Greifswald
Thomas Petsch
Hausarztpraxis – Torgelow
Prof. Dr. med. habil. Hans-Christof Schober
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Osteologe DVO, Ernährungsmedizin, Diabetologe DDG und OrthoCoast – Wolgast
Dr. med. Bodo Seidel
Hausarztpraxis – Neubrandenburg
Dr. med. Uwe-Jens Tessmann
Leiter Unfall- und Handchirurgie – Helios Klinikum Berlin-Buch
PD Dr. med. habil. Volker Worm